Zum Hauptinhalt springen

FSV Pfaffenhofen

Unser FSV – im Wandel und doch ganz wir selbst

Unser FSV, wie wir ihn heute kennen, wurde 1919 von sportbegeisterten Männern gegründet. Was mit viel Ehrgeiz, Willensstärke und sportlichem Talent begann, hat sich über mehr als ein Jahrhundert hinweg zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. In den 1960er Jahren spielte unsere 1. Mannschaft bereits in der damaligen Spitzenklasse, der Landesliga – ein sportlicher Höhepunkt, an den wir uns bis heute gerne erinnern.

Umso stolzer sind wir, dass wir seit dem Aufstieg im Jahr 2023 wieder in der Landesliga vertreten sind. Damit schließt sich gewissermaßen ein Kreis – und unser FSV knüpft an alte Erfolge an, mit neuem Elan und frischer Energie.

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für unseren Verein: Zum ersten Mal in unserer Geschichte haben wir die Marke von 1.000 Mitgliedern überschritten. Ein Meilenstein, der für gelebte Gemeinschaft, Vertrauen und Zusammenhalt steht. Unsere Mitglieder engagieren sich in zwei Abteilungen – der Fußballabteilung und der Herzsportgruppe – und tragen den Verein aktiv oder auch passiv mit. Jeder Beitrag zählt!

Ein besonderer Fokus liegt auf unserer Nachwuchsarbeit, die seit Jahren zu den Aushängeschildern des Vereins gehört. Über 520 Kinder und Jugendliche trainieren Woche für Woche in 21 Jugendteams, darunter auch vier Mädchenmannschaften. Das zeigt: Der FSV lebt – in der Breite, in der Tiefe und vor allem in der Zukunft.

Unsere 2. Mannschaft hat sich in der Kreisklasse behauptet und geht mit viel Engagement in die kommende Spielzeit. Die 3. Mannschaft bleibt eine wichtige Brücke zwischen Jugend- und Herrenbereich und konnte ebenfalls mit starken Leistungen überzeugen.

Auch unsere Herzsportgruppe, die bereits seit 1983 besteht, ist ein fester Bestandteil des Vereins. Sie bietet Menschen mit Herzerkrankungen die Möglichkeit, unter ärztlicher Betreuung aktiv zu bleiben und ihre Lebensqualität zu steigern.

Besonders stolz sind wir auf unser modernes Trainingszentrum, das zu den schönsten der Region zählt. Unser Gelände umfasst ein wunderschönes Stadion, mehrere hervorragend gepflegte Rasenplätze sowie einen erstklassigen Kunstrasenplatz, der optimale Bedingungen für Training und Spiel bietet – bei jedem Wetter.

Ein echter Treffpunkt ist unser Vereinsheim: Hier kann man lecker essen, sich ein kühles Bier gönnen und in geselliger Runde Live-Fußball genießen – ob Champions League unter der Woche oder Bundesliga am Wochenende.

Im April 2025 wurde unsere Vorstandschaft um den neuen 1.Vorstand Michael Wolf gewählt. Mit frischen Ideen und viel Engagement will das neue Team den FSV weiterentwickeln und gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Wir freuen uns auf alles, was kommt – und wünschen Ihnen heute ein spannendes Spiel sowie eine erfolgreiche Saison 2025/26!

1980: Der FSV erreichte als erster A-Klassist
Deutschlands die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal (0:1 Niederlage gegen die SpVgg Anspach)
1984: Gewinner des Kreispokals
1995: Gewinner des Kreispokals
7x Gewinner des Sparkassenpokals (1993-2002)
2021: Gewinner des Kreispokals; Teilnahme in der 1. Runde des Toto-Pokals gegen Türkgücü München

EINE KURZCHRONIK der 1. Mannschaft

1963-1968

Spitzenklassenzugehörigkeit in der Landesliga

1969-1978

Bezirksliga

1979-1981

A-Klasse (heutige Kreisliga)

1982-1984

Bezirksliga

1985-1988

A-Klasse

1989-1990

B-Klasse (heute Kreisklasse – niedrigste Klasse der Vereinsgeschichte)

1991-1992

A-Klasse (Vizemeister und Aufstieg in die Bezirksliga)

1992-1995

Bezirksliga (1995 Meister und Aufstieg in die Bezirksoberliga)

1996-1997

Bezirksoberliga

1997-2000

Bezirksliga

2001-2003

Kreisliga (2003 Meister und Rückkehr in die Bezirksliga)

2003-2004

Bezirksliga

2004-2006

Kreisliga

2006-2012

Kreisklasse (2012 Aufstieg in die Kreisliga)

2012-2018

Kreisliga (2018 Aufstieg in die Bezirksliga)

2018-2023

Bezirksliga (2023 Meister und Aufstieg in die Landesliga)

2023-heute

Landesliga

EINE KURZCHRONIK der 2. Mannschaft

bis 2013

B-Klasse (2013 Meister und Aufstieg in die A-Klasse)

2014-2021

A-Klasse (2021 Meister und Aufstieg in die Kreisklasse)

2022-heute

Kreisklasse (2022 Klassenerhalt als einzigste 2. Mannschaft